
Seit 2018 bietet die ASFINAG in Österreich neben der klassischen Klebevignette auch die digitale Alternative an. Was anfangs als zusätzliche Option eingeführt wurde, hat mittlerweile bei vielen Autofahrern die physische Vignette abgelöst. Und das aus gutem Grund: Die digitale Vignette bietet zahlreiche Vorteile, die wir in diesem Artikel näher beleuchten.
Kein Kleben, kein Kratzen
Der wohl offensichtlichste Vorteil der digitalen Vignette liegt darin, dass Sie nichts an Ihrem Fahrzeug anbringen müssen. Die lästige Prozedur, die alte Vignette abzukratzen und die neue sorgfältig anzubringen, entfällt komplett. Besonders bei Fahrzeugen mit spezieller Windschutzscheibe oder integrierten Sensoren ist dies eine große Erleichterung.
Fahrzeuggebunden statt scheibengebunden
Die digitale Vignette ist an das Kennzeichen gebunden, nicht an die Windschutzscheibe. Das bedeutet: Sollte Ihre Windschutzscheibe beschädigt werden und ausgetauscht werden müssen, bleibt Ihre digitale Vignette weiterhin gültig. Bei der Klebevignette müssten Sie in diesem Fall eine Ersatzvignette beantragen und dafür entsprechende Nachweise vorlegen.
Automatische Verlängerung möglich
Ein besonders praktischer Vorteil der digitalen Vignette ist die Möglichkeit zur automatischen Verlängerung. Wenn Sie dies wünschen, können Sie die Funktion im ASFINAG-Webshop aktivieren. So vergessen Sie nie wieder, rechtzeitig eine neue Vignette zu kaufen, und können sicher sein, dass Sie immer eine gültige Vignette haben.
Einfache Verwaltung mehrerer Fahrzeuge
Haben Sie mehrere Fahrzeuge oder kaufen Sie Vignetten für Familienmitglieder? Mit dem digitalen Kundenkonto können Sie alle Ihre Vignetten zentral verwalten. Sie behalten den Überblick über Gültigkeitszeiträume und können bei Bedarf auch nachträglich Änderungen vornehmen, etwa bei einem Kennzeichenwechsel.
Sofortiger Kauf möglich - auch aus dem Ausland
Die digitale Vignette kann bequem von überall aus gekauft werden - auch wenn Sie bereits unterwegs sind oder sich noch im Ausland befinden. Ein Zwischenstopp an einer Tankstelle oder einem ÖAMTC-Stützpunkt ist nicht nötig. Beachten Sie jedoch die 18-tägige Frist bis zur Gültigkeit, wenn Sie als Privatperson online kaufen (Konsumentenschutzgesetz).
Kein Verlust möglich
Eine digitale Vignette kann nicht verloren gehen oder gestohlen werden. Alle Informationen sind in der ASFINAG-Datenbank gespeichert und an Ihr Kennzeichen gebunden. Auf Wunsch können Sie sich auch eine Bestätigung ausdrucken, diese ist jedoch für die Gültigkeit nicht notwendig.
Umweltfreundlicher
Ein oft übersehener Vorteil ist der Umweltaspekt. Die digitale Vignette spart Material und reduziert Abfall, der durch die jährlich millionenfach verkauften Klebevignetten entsteht.
Zu beachtende Einschränkungen
Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Punkte, die Sie bei der digitalen Vignette beachten sollten:
- Die 18-tägige Wartefrist bei Online-Kauf (gilt nicht bei Kauf an physischen Verkaufsstellen)
- Die Notwendigkeit, das korrekte Kennzeichen und Nationalitätskennzeichen anzugeben
- Bei Wechselkennzeichen müssen beide Fahrzeuge dieselbe Fahrzeugkategorie haben
Fazit: Lohnt sich die digitale Vignette?
Für die meisten Autofahrer überwiegen die Vorteile der digitalen Vignette deutlich. Besonders für diejenigen, die regelmäßig die österreichischen Autobahnen nutzen, mehrere Fahrzeuge besitzen oder einfach den Komfort schätzen, ist die digitale Vignette die bessere Wahl. Nur in wenigen Ausnahmefällen, etwa wenn Sie sehr kurzfristig eine Vignette benötigen und nicht 18 Tage warten können, ist die Klebevariante die praktischere Option.
Haben Sie Erfahrungen mit der digitalen Vignette gemacht oder bevorzugen Sie weiterhin die Klebevariante? Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Erfahrungsberichte.
Das könnte Sie auch interessieren
Wie werden Vignetten kontrolliert? Alles über Kontrollen und Strafen
Die Methoden der Vignettenkontrolle in Österreich und was bei Verstößen auf Sie zukommt.
Preiserhöhung der Vignetten für 2025 angekündigt
Die ASFINAG hat die Preise für die Vignetten des kommenden Jahres bekannt gegeben. Was auf Autofahrer zukommt.