
Wer eine Reise nach oder durch Österreich plant, sollte rechtzeitig an die erforderliche Autobahnvignette denken. Glücklicherweise muss man nicht bis zur österreichischen Grenze warten - die Vignette kann bequem vorab in vielen Nachbarländern erworben werden.
Digitale Vignette - die bequemste Option
Die einfachste Möglichkeit, eine österreichische Vignette bereits vor der Reise zu erwerben, ist der Kauf einer digitalen Vignette. Diese kann von überall auf der Welt über die offizielle ASFINAG-Website oder die ASFINAG-App gekauft werden.
Wichtig: Wenn Sie als Privatperson online eine digitale Vignette kaufen, gilt wegen des gesetzlichen Rücktrittsrechts (Konsumentenschutz) eine 18-tägige Frist bis zur Gültigkeit. Planen Sie Ihre Reise daher rechtzeitig! Bei Kauf an physischen Verkaufsstellen gilt diese Frist nicht.
Verkaufsstellen in Deutschland
In Deutschland können Sie die österreichische Vignette an zahlreichen Orten erwerben:
- ADAC-Geschäftsstellen: Der ADAC bietet sowohl die Klebevignette als auch die digitale Vignette an. In den ADAC-Geschäftsstellen können Sie die digitale Vignette ohne 18-tägige Wartefrist kaufen.
- Tankstellen nahe der österreichischen Grenze: Besonders entlang der Autobahnen A8 (München-Salzburg), A93 (Rosenheim-Kufstein) und A96 (München-Lindau) finden Sie zahlreiche Tankstellen, die österreichische Vignetten anbieten.
- Raststätten: Nahezu alle großen Autobahnraststätten in Süddeutschland führen österreichische Vignetten.
Verkaufsstellen in Italien
Reisende aus Italien können die Vignette an folgenden Orten kaufen:
- Tankstellen in Südtirol: Besonders entlang der Brennerautobahn (A22) und in den größeren Städten wie Bozen, Brixen und Meran sind Vignetten erhältlich.
- Automobile Club d'Italia (ACI): In vielen ACI-Büros können Sie ebenfalls österreichische Vignetten erwerben.
- Grenznahe Tankstellen: In Toblach, Innichen und am Reschenpass finden Sie Tankstellen, die Vignetten verkaufen.
Verkaufsstellen in der Schweiz
Für Reisende aus der Schweiz bieten sich folgende Möglichkeiten:
- TCS-Geschäftsstellen: Der Touring Club Schweiz (TCS) bietet in seinen Geschäftsstellen sowohl Klebe- als auch digitale Vignetten an.
- Tankstellen: Viele Tankstellen, besonders im östlichen Teil der Schweiz und entlang der Hauptrouten nach Österreich, verkaufen Vignetten.
- Grenznahe Standorte: In St. Gallen, Buchs, Sargans und anderen Orten nahe der österreichischen Grenze finden Sie zahlreiche Verkaufsstellen.
Verkaufsstellen in anderen Nachbarländern
Tschechien
In Tschechien können Sie die österreichische Vignette an vielen ÖAMTC-Partnerstellen, an größeren Tankstellen nahe der österreichischen Grenze und in Automobilclubs wie dem UAMK erwerben.
Slowakei
In der Slowakei bieten Tankstellen entlang der Hauptrouten nach Österreich, besonders um Bratislava, sowie Automobilclubs die österreichische Vignette an.
Ungarn
In Ungarn finden Sie Verkaufsstellen an Tankstellen entlang der Autobahn M1 (Budapest-Wien), besonders im Raum Győr und Mosonmagyaróvár. Auch der ungarische Automobilclub MAK bietet Vignetten an.
Slowenien
In Slowenien sind österreichische Vignetten an Tankstellen entlang der Autobahn A2 (Ljubljana-Villach) sowie bei AMZS-Stellen (Slowenischer Automobilclub) erhältlich.
Preisunterschiede im Ausland beachten
Beachten Sie, dass die Preise für österreichische Vignetten im Ausland leicht variieren können. Manchmal wird ein geringer Aufschlag für den Service berechnet. Die offiziellen Preise für 2024 betragen:
- 10-Tages-Vignette (PKW): € 11,50
- 2-Monats-Vignette (PKW): € 29,40
- Jahresvignette (PKW): € 96,40
Digitale vs. Klebevignette im Ausland
Bei der Entscheidung zwischen digitaler und Klebevignette im Ausland sollten Sie Folgendes beachten:
- Klebevignette: Sofort gültig, keine Wartezeit. Achten Sie auf die korrekte Anbringung an der Windschutzscheibe.
- Digitale Vignette an physischen Verkaufsstellen: Ebenfalls sofort gültig, keine Wartezeit. Achten Sie auf die korrekte Erfassung Ihres Kennzeichens.
- Online gekaufte digitale Vignette: 18-tägige Wartefrist für Privatpersonen (nicht für Unternehmen). Daher nicht für spontane Reisen geeignet!
Fazit
Die Möglichkeit, die österreichische Vignette bereits vor der Reise zu erwerben, erleichtert die Reiseplanung erheblich und erspart lange Wartezeiten an der Grenze. Besonders für Reisende aus Nachbarländern gibt es zahlreiche bequeme Optionen.
Wenn Sie genügend Vorlaufzeit haben, ist die digitale Vignette die bequemste Lösung. Bei kurzfristigen Reisen empfiehlt sich der Kauf einer Klebevignette oder einer digitalen Vignette an einer physischen Verkaufsstelle, um die 18-tägige Wartefrist zu umgehen.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Vorteile der digitalen Vignette gegenüber der Klebevignette
Erfahren Sie, warum immer mehr Autofahrer auf die digitale Vignette umsteigen und welche Vorteile sie bietet.
Wie werden Vignetten kontrolliert? Alles über Kontrollen und Strafen
Die Methoden der Vignettenkontrolle in Österreich und was bei Verstößen auf Sie zukommt.