
Vignettenkontrollen in Österreich: So werden sie durchgeführt
Erfahren Sie, wie Vignettenkontrollen in Österreich durchgeführt werden und welche Konsequenzen bei fehlender oder ungültiger Vignette drohen.
Weiterlesen →Ihr umfassender Leitfaden für den Kauf und die Verwendung von Vignetten auf österreichischen Autobahnen
Erfahren Sie, wie Vignettenkontrollen in Österreich durchgeführt werden und welche Konsequenzen bei fehlender oder ungültiger Vignette drohen.
Weiterlesen →Ein Überblick über die mautpflichtigen Sonderstrecken in Österreich, für die die normale Vignette nicht ausreicht.
Weiterlesen →Wo Sie die österreichische Vignette bereits vor Ihrer Reise in Deutschland, Italien, der Schweiz und anderen Nachbarländern kaufen können.
Weiterlesen →Die österreichische Vignette ist eine Mautgebühr, die für die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich erforderlich ist. Ohne gültige Vignette drohen hohe Strafen bei Kontrollen.
Seit 2018 gibt es neben der klassischen Klebevignette auch die digitale Vignette, die an das Kennzeichen gebunden ist und keine physische Anbringung am Fahrzeug erfordert.
Wichtig: Bei digitalen Vignetten gilt eine 18-tägige Frist bis zur Gültigkeit bei Privatpersonen (Konsumentenschutz)!
Gültigkeitsdauer | PKW (bis 3,5t) | Motorrad |
---|---|---|
10-Tages-Vignette | € 11,50 | € 5,80 |
2-Monats-Vignette | € 29,40 | € 14,10 |
Jahresvignette | € 96,40 | € 38,50 |
Die Preise können sich jährlich ändern. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Preise auf der offiziellen ASFINAG-Website.
Die Klebevignette muss an der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht werden, und zwar:
Bei der digitalen Vignette müssen Sie nichts am Fahrzeug anbringen. Sie müssen lediglich:
Die Jahresvignette gilt immer vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres (14 Monate).
Das Fahren ohne gültige Vignette wird mit einer Ersatzmautgebühr von € 120,- geahndet. Bei Nichtzahlung kann eine Anzeige erfolgen, die zu einer Geldstrafe zwischen € 300,- und € 3.000,- führen kann.
Nein, Vignetten sind fahrzeuggebunden und nicht übertragbar. Die Klebevignette wird beim Ablösen zerstört. Die digitale Vignette ist an ein bestimmtes Kennzeichen gebunden.
Ja, für bestimmte Strecken wie den Arlbergtunnel, die Brennerautobahn oder die Tauernautobahn wird eine zusätzliche Streckenmaut erhoben, auch wenn Sie bereits eine Vignette haben.
Bei der Klebevignette wird die ASFINAG bei Vorlage entsprechender Nachweise eine Ersatzvignette ausstellen. Bei der digitalen Vignette können Sie bei Kennzeichenwechsel online eine Änderung beantragen.